Digitale Personalakte für moderne HR Prozesse

Verwalten Sie Mitarbeiterdaten zentral, sicher und effizient – mit Echtzeit-Zugriff und klaren Berechtigungen.

Die Digitale Personalakte zeigt alle Mitarbeiterdaten auf einen Blick

Abhängig von den Berechtigungen können Beschäftigte, Führungskräfte oder HR die Daten in der digitalen Personalakte sehen, editieren oder Änderungen genehmigen. So werden administrative Aufgaben delegiert und Prozesse beschleunigt.

Alle wichtigen HR Kennzahlen auf einen Blick in Echtzeit

Durch die integrierte Datenbasis sind HR Kennzahlen und Statistiken in Echtzeit abrufbar und nach Teams, Zeiträumen oder Jobrollen filterbar. Beliebte Kennzahlen sind:

  • Mitarbeiterzahl
  • Altersstruktur
  • Vergütung
  • Krankheitstage
  • Fluktuation

Organigramm und Mitarbeiterverzeichnis erleichtern die Suche

Alle Beschäftigten sind in einem tabellarischen Verzeichnis aufgeführt und können dort bearbeitet werden. Zusätzlich wird die Organisation mit Teams, Abteilungen und Geschäftsbereichen in einem Organigramm dargestellt. Auch die Abbildung von Doppelspitzen oder Projektteams ist möglich.

Digitale Personalakte: Funktionen im Überblick

Datenintegration

Übersichtlichkeit durch automatisierte Integration von Daten aus beliebigen Quellen.

Echtzeit-Analyse

Reports und KPI‘s stehen durch die stetige Aktualisierung der Daten stets zur Verfügung

Historie

Entwicklungen und Trends über eine Zeitspanne visualisieren.

Aufgabenmanagement

Erleichterte Aufgabenplanung und -management über Erinnerungsfunktion

Mehrsprachigkeit

Die Sprachauswahl ermöglicht reibungslose Prozesse.

Mobilfähigkeit

Informationen abrufen und Aufgaben bearbeiten von jedem Gerät.

Online Dokumentenverwaltung

Der Zugriff auf das System ermöglicht die Vermeidung redundater Daten

Erinnerungsfunktion

Erinnerungen an Events, Geburtstage, Jubiläen, geplante Abwesenheiten, Ein- und Austritte etc.

Self-Service

Online Zugriff auf eigene Daten, Anträge, Bescheinigungen und weitere Funktionen.

Zugriffsrechteregelung

Ein bedienungsfreundliches Berechtigungssystem sorgt für Datenschutz und Anwenderfreundlichkeit.

Organigramm Export

Echtzeitdaten exportieren und die Organisationsstruktur visualisieren.

Mailings auf Knopfdruck

Individualisierte Mailvorlagen erstellen, verwalten und versenden.

Telefonbuchfunktion

Relevante Personen sowie Details über das Unternehmen leicht finden und organisieren.

Das Wichtigste zur digitalen Personalakte im Überblick

  • Die Digitalisierung von Personalakten bietet Unternehmen durch ihre zentralisierte Ablage wesentliche Vorteile in der Effizienz und im Zugriff auf wichtige Informationen.
  • Durch digitale Personalakten wird ein zeitgemäßer und effizienter Service innerhalb des Unternehmens gewährleistet - Sie erleichtern die Verwaltung von Dokumenten und Daten, wodurch HR-Prozesse optimiert werden können.
  • Zu den zahlreichen Vorteilen einer elektronischen Personalakte zählen unter anderem eine verbesserte Übersichtlichkeit und einfachere Handhabung. Dies ermöglicht eine schnellere und gezieltere Bearbeitung von HR-bezogenen Anfragen und kann zu einer Zeitersparnis und Kostenreduktion führen.
  • Eine zuverlässige Software für Personalmanagement gewährleistet den Datenschutz und schützt sensible Informationen zuverlässig. Außerdem lässt sich ein professionelles System zur Verwaltung von Personalakten individuell an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.

Halten wir unser Versprechen?

Das sagen unsere Kunden...

„Für ADKL stehen die Themen Digitalisierung und zukunftsgerichtete Beratung oben auf der Agenda. Natürlich spielen dabei auch alle HR Prozesse eine besondere Rolle. Mit HRpuls haben wir eine perfekte Lösung gefunden, um den administrativen Aufwand für Teammitglieder, Führungskräfte und HR zu reduzieren und zu vereinfachen. Gleichzeitig haben wir einen viel besseren Überblick über Stamm- und Lohndaten, urlaubs- oder krankheitsbedingte Abwesenheiten oder die Weiterentwicklung unserer Teams. Alle nutzen die Software wirklich gerne, weil sie selbsterklärend und einfach zu bedienen ist.“

Lena HarrerHR Manager, ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner mbB

"Unser Unternehmen befindet sich im Wandel – so ist auch die Digitalisierung eines unserer Fokusthemen. Wir haben uns für HR Puls entschieden, da die Software uns die Möglichkeit bietet, sich an unsere Prozesse anzupassen und nicht anders herum, durch eine intuitive Bedienung überzeugt und wir unsere Prozesse noch effizienter abwickeln können. Das Feedback von Führungskräften, Personalern und Mitarbeitern ist nach der Einführung von HRpuls durchweg positiv. Wir können HRpuls guten Gewissens weiterempfehlen"

Ines Hentschel-KrausHead of HR, delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG

Erleben Sie HR Puls live in Aktion

Mit HR Puls sehen Sie live, wie digitale Personalführung heute funktioniert: Vom Mitarbeiter-Feedback bis zur strategischen Entscheidungsfindung

+49 40 228 211 38
Smart HR Software by HR Puls - Liste der Mitarbeitende

Personalverwaltung: Aufgaben durch Software effizient managen (digitale Personalakte)

Personalverwaltung wird noch vielerorts mit administrativer Tätigkeit assoziiert:

  • Repetitive Aufgaben
  • Papiergebundene Bearbeitung
  • Viele manuelle Schritte
  • Unterschiedliche Verwaltungssysteme
  • Daten müssen an verschiedenen Orten mehrfach gepflegt werden
  • Nur einfache Bearbeitung möglich

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Personal durch HR-, Mitarbeiter- und Führungskräfte Self-Service managen:

  • Ein System für alle Verwaltungsprozesse
  • Self-Service für Mitarbeiter, Führungskräfte und Dritte (Lohnabrechnung, Personalentwicklung, Juristen, etc.)
  • Steuerung des Workflows durch Aufgabenmanagement und automatisierte Erinnerungen
  • Echtzeitangaben von Statistiken und KPI's
  • Einsehen von Unterlagen zu jeder Zeit, von jedem Ort
  • Datenschutz durch sichere Server und Berechtigungssysteme
  • Mitarbeiter mit bestimmten Merkmalen einfach identifizieren

Darauf sollte man bei der Einführung einer Software zur Personalverwaltung achten

Die Digitalisierung der Personalakte durch Software lohnt sich auf lange Sicht. Doch ein paar Tücken kann es geben, die am Ende viel Zeit und Geld kosten können. Beim Umstieg von Papierakte und Verwaltung mit Excel und anderen verschiedenen Systemen, sollten also ein paar wichtige Punkte beachtet werden. So gelingt es auch die Nutzer, wie zum Beispiel HR, Mitarbeiter, Führungskräfte oder externe Dienstleister frühzeitig von den Vorteilen zu überzeugen.

Den Funktionen einer Personalverwaltungssoftware sind keine Grenzen gesetzt

Personalverwaltung kann mehr bedeuten, als Datenverwaltung und Lohnabrechnung. Funktionen, die Prozesse automatisieren, den Workflow des Unternehmens abbilden und verbessern, Transparenz fördern und Daten sicherer machen können in einer Personalverwaltungssoftware intelligent verknüpft werden. So erhält jeder User relevante Informationen auf einen Blick.

Zeitintensive, bürokratische Aufgaben werden von der Software übernommen. Der Antrag auf Home-Office kann ganz einfach durch Login durch den Mitarbeiter eingegeben werden und durch einen Klick in die Checkbox durch die Führungskraft genehmigt werden. Die Kollegen sehen in der Kalenderansicht des Teams automatisch, wann der besagte Mitarbeiter seinen Home-Office-Tag hat. So sparen alle viel Zeit.