Alle HR-Module in einer Plattform
Cloudbasierte Software mit 15 Modulen für alle wichtigen HR Themen
Das ist schlaue HR Software
Entdecken Sie alle Vorteile einer schlauen HR Software
Selbsterklärend
Unsere Software ist intuitiv bedienbar und benötigt daher keine kostspieligen und aufwendigen Schulungen.
Modular
Alle wichtigen HR Themen aus einer Hand, aber Sie entscheiden, was sie buchen und bezahlen möchten und was nicht!
Geräteunabhängig
Intuitive Nutzung mit Smartphone, Tablet und Desktop-Computer. Mobil optimierte Funktionen für Mitarbeitende.
Cloudbasiert
Einfache und schnelle Implementierung durch unser Team oder unsere lizensierter Partnerunternehmen.
Fachliche Beratung
Über unsere Software hinaus bieten wir Ihnen Beratung zu aktuellen HR Themen sowie Analyse und Optimierung von HR Prozessen.
Technischer Support
Wir beraten Sie bei der technischen Konfiguration inklusive der Anbindung bzw. Integration bestehender HR Systeme.
So digitalisieren unsere Kunden Ihre Personalwirtschaft mit HR Software
Entdecken Sie alle Vorteile einer schlauen HR Software

Maßnahme für Führungskräfte
Die Mitarbeiterbindung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Strategisches Onboarding
Onboarding ist nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch das Verinnerlichen und Leben der Unternehmenswerte.

Digitale Personalakte
Alle Personalakten mit einem Klick verwalten und alle HR Kennzahlen auf einen Blick un in Echtzeit kontrollieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere HR-Software
In 10 Schritten zur passenden HR-Software
Wie jede Maßnahme zur Digitalisierung, hat auch die Einführung einer HR Software den Zweck Standardprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. So werden Ressourcen in Personalabteilungen frei, um sich mehr strategischen Aufgaben zu widmen. Repetitive, administrative Aufgaben, wie zum Beispiel die Datenpflege, Urlaubsplanung, vorbereitende Lohnabrechnung oder ähnliches, werden durch Automatisierung beschleunigt oder entfallen sogar ganz.
Ein positiver Nebeneffekt der Automatisierung besteht in einer geringeren Fehleranfälligkeit. Müssen Daten nicht mehr manuell eingepflegt oder bearbeitet werden, senkt das die Fehlerquote.
Aber wie findet sich die beste HR Software Lösung für Ihr Unternehmen? Und wie läuft der Prozess bis zur vollständig implementierten Lösung ab?
Wir geben Ihnen Hilfestellung und schildern jeden einzelnen Schritt; angefangen von der Suche, über die Auswahl des richtigen Tools, bis zur finalen Implementierung.
HR Software Suche
Ziele definieren
Welches Ziel soll mit der neuen Software erreicht werden?
Lastenheft erstellen
Welchen Bedarf gibt es im Unternehmen?
Case definieren
Welche praktischen Anwendungsfälle müssen erfüllt werden?
Anbieter suchen
Marktüberblick erstellen und Longlist anlegen.
HR Software Auswahl
Anbieter auswählen
Welche Kriterien sind für die Wahl der richtigen Software relevant?
HR Software Implementierung
Projektplan definieren
Welche Meilensteine sollen in welchem Zeitraum erreicht werden?
Projektteam festlegen
Welche Kompetenzen und Kapazitäten sind für die Implementierung erforderlich?
Prozesse & Anforderungen definieren
Welche Workflows, Berechtigungen und Vorlagen sind notwendig?
System konfigurieren
Wurden alle Workflows, Berechtigung und Vorlagen erfolgreich getestet?
System live stellen
Können alle Benutzer nach dem Rollout problemlos mit dem System arbeiten?